Long COVID – Herausforderungen und Wege zur Unterstützung
Zwei Worte, die für viele Betroffene eine enorme Belastung darstellen: Long COVID. Nach einer Covid-19-Infektion können Symptome wie unermüdliche Erschöpfung, Konzentrationsstörungen oder der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn noch über Monate bestehen bleiben. Diese anhaltenden Beschwerden beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern machen selbst einfache Alltagsaufgaben zu einer großen Herausforderung.
In der Ergotherapiepraxis Katja Gott in Oldenburg bieten wir individuelle und gezielte Unterstützung, die speziell auf die Bedürfnisse von Long-COVID-Betroffenen zugeschnitten ist. Mit maßgeschneiderten Therapieansätzen helfen wir Ihnen, Ihre Lebensqualität Schritt für Schritt zurückzugewinnen.
Individuelle Ergotherapie für Long-COVID-Betroffene
Unser Ziel ist es, Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag und Beruf wiederherzustellen und zu erhalten. Dabei betrachten wir Ihre Situation ganzheitlich und berücksichtigen sowohl körperliche als auch kognitive und psychische Aspekte.
Unsere Schwerpunkte:
-
- Kognitive Förderung: Mit gezieltem Hirnleistungstraining unterstützen wir Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit.
- Verbesserung der Belastbarkeit: Strategien zur schrittweisen Steigerung Ihrer körperlichen Ausdauer – immer in Ihrem Tempo.
- Schmerzlinderung und Beweglichkeit: Übungen zur Reduktion von Schmerzen und zur Förderung der Beweglichkeit von Armen und Händen.
- Realistische Alltagsplanung: Unterstützung beim Einschätzen Ihrer Leistungsfähigkeit und Stärkung des Selbstvertrauens.
- Psychische Stabilität: Förderung einer stabilen Stimmungslage und Freude an Aktivitäten.
- Angehörigenberatung: Einbeziehung Ihrer Angehörigen, um die Therapie optimal zu unterstützen.
Phasen der Rehabilitation
Frührehabilitation
Im ersten Schritt konzentrieren wir uns darauf, Mobilität und Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
Hierbei unterstützen wir Sie bei grundlegenden Tätigkeiten wie:
-
- Körperpflege
- An- und Auskleiden
- Alltagshandlungen
Klassische Rehabilitation
In dieser Phase liegt der Fokus auf:
-
- Haushaltsführung
- Beruflicher Wiedereingliederung
- Sozialer Teilhabe
Auch Freizeitgestaltung und der Umgang mit neuen Lebensrealitäten stehen im Mittelpunkt.
Warum Katja Gott Ergotherapie Oldenburg?
Unsere Praxis bietet ein individuell abgestimmtes Angebot, speziell für Long-COVID-Betroffene. Mit einem erfahrenen Team und einer angenehmen Praxisatmosphäre sorgen wir dafür, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Ihre Vorteile bei uns:
-
- Maßgeschneiderte Therapiepläne
- Ganzheitlicher Ansatz
- Langjährige Erfahrung mit Long-COVID-Patienten
- Zentrale Lage in Oldenburg
Jetzt Kontakt aufnehmen
Leiden Sie oder Ihre Angehörigen unter Long-COVID-Symptomen? Melden Sie sich bei uns – gemeinsam erstellen wir einen Therapieplan, der zu Ihnen passt. Telefon: 0441/92379149 E-Mail: info@katjagott.de
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten!